Bürgerbudget der Stadt Rathenow
Zurück zur letzten Ansicht

Fußgängerwege

21.08.2019 12:20 Gesamtstadt Chryll Kostenschätzung 15000

Die Fußgängerwege in der ganzen Stadt reparieren oder erneuern. So daß es ältere Menschen mit Rollstühlen oder mit einem Rollator nicht mehr so schwer haben. Weil Mann das bis jetzt ja leider nur im Stadt Zentrum nur geschafft hat!!!

3 Kommentare

Kommentierung ist nicht geöffnet

Wichtiger Hinweis der Moderation

Thema bauliche Unterhaltung

21.10.2019 11:10 Anne.Raupach Wichtiger Hinweis der Moderation

Sehr geehrte/r Teilnehmer/in,

vielen Dank für Ihre Beteiligung am Bürgerbudget. Leider kann Ihr Vorschlag nicht zur Abstimmung zugelassen werden. Ihr Vorschlag bezieht sich auf eine Maßnahme im Bereich der baulichen Unterhaltung (Straßen, Fuß- und Radwege, Übergänge usw.). Maßnahmen in diesem Bereich sind in der Regel mit hohen Kosten verbunden und bedürfen langfristiger Vorplanungen. Für Maßnahmen der baulichen Unterhaltung stehen im Haushalt pro Jahr begrenzte Mittel zur Verfügung. Der Einsatz dieser begrenzten Mittel erfolgt nach fachtechnischer Notwendigkeit oder nach einer Prioritätenliste. Ihr Vorschlag wurde dem entsprechenden Fachamt als Hinweis weitergeleitet. Ein Anspruch, dass der Vorschlag mit Haushaltsmitteln außerhalb des Bürgerbudgets umgesetzt werden kann, kann daraus allerdings nicht abgeleitet werden.

Ihre Stadtverwaltung

unterstützt den Beitrag

Top Priorität

23.08.2019 21:15 Elena unterstützt den Beitrag

Wenn Besuch kommt, schämen wir uns für den miserablen Zustand... eine Reparatur und Aufhübschung ist längst überfällig!

Man fragt sich, was die letzten 30 Jahre lang im "Stadtumbau" gemacht wurde. Die Straßen, vor allem Rad- und Fußwege, stammen alle noch aus Zeiten von vor der Wende.

unterstützt den Beitrag

Städtische Mobilität statt Kinkerlitzchen!

23.08.2019 22:05 Bianca unterstützt den Beitrag

Finde es bemerkenswert, wieviele Vorschlagenden sich eine Verbesserung der städtischen Mobilität wünschen.

Siehe die Vorschläge: "Fußgängerwege", "Rollstuhlfahrerbarrieren beseitigen", "Busverkehr stärken", "Fernverkehrshalt einrichten", "Zebrastreifen Fehrbelliner", "Rundweg Wolzensee" und auch "Katapult auf dem Märkischen Platz".

Bleibt zu hoffen, dass unsere greisen Abgeordneten dem zustimmen werden und das Geld nicht für Krimskrams zum Fenster rauswerfen!